aus einzelnen kleinen videobasierten Lerneinheiten bestehen (Gesamtlaufzeit 90-120 min).
praktische Checklisten und Vorlagen enthalten.
auf jeweils ein Thema fokussieren und dieses auf den Punkt bringen.
im eigenen Tempo und jederzeit bearbeitbar sind (Bearbeitungszeit insg.: 3-5 Stunden).
Die meisten Menschen
Hochschuldidaktische Weiterbildung dagegen
Sie können die Kurse sofort loslegen.
Unsere Tipps basieren auf Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung.
Die Kurse kosten zwischen 19,90 und 29,90 €.
Die Videolaufzeit der Kurse beträgt zwischen 90-120 min. Sie bearbeiten die Kurse in ca. 3-5 Stunden.
In allen Kursen finden Sie praxisnahe, direkt umsetzbare Ideen.
In allen Kursen lernen Sie auch Ihre Dozierenden kennen. Sie erzählen aus ihrer Lehrpraxis.
Crashkurs Lehrveranstaltungsplanung
kostenlos Online-Lehre – wie geht das?
kostenlos Lehren unter Corona-Bedingungen
Teaching for AI – so fördern Sie die KI-Kompetenzen Ihrer Studierenden nebenbei
Studierende aktivieren und motivieren
Tipps und Tricks für lernförderliche Vorlesungen
Aktivierende Lehrmethoden für Einstiege in Lehrveranstaltungen
Lernfortschritte sichern durch formatives Assessment
Bewusstes Lernen fördern – mit einfachen Mitteln die Achtsamkeit von Studierenden steigern
Prüfungen und Leistungsnachweise
Leistungsnachweise und Prüfungen kompetenzorientiert gestalten und fair bewerten
Mündliche Prüfungen fair vorbereiten und durchführen
Prüfungen und Leistungsnachweise in einer Welt mit generativen KI-Tools wie ChatGPT
Evaluation von Bildungsangeboten – wie geht das und was bringt das?
Prüfungen und Leistungsnachweise in der reinen Online-Lehre
Online-Lehre, Blended Learning und Co
Kostenloser Selbstlernkurs „MINI-Kurs – Generative Künstliche Intelligenz als Überstützung bei der Arbeit als Lehrperson“
Kostenloser Selbstlernkurs Online-Lehre – wie geht das?„
Kostenlose Video-Serie Lehren unter Corona-Bedingungen
Buch/E-Book Clevere Methoden für interaktive virtuelle Präsenzlehre
Buch/E-Book Clevere Gestaltung des Selbststudiums in der Lehre
Selbstlernkurs ChatGPT und Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
Self-study-course in english ChatGPT and Artificial Intelligence in Higher Education
Selbstlernkurs Teaching for AI – so fördern Sie die KI-Kompetenz Ihrer Studierenden nebenbei
Selbstlernkurs Prüfungen und Leistungsnachweise in einer Welt mit generativer KI wie ChatGPT
Selbstlernkurs „Erweiterungskurs – So professionalisieren Sie als Lehrperson Ihre Arbeit mit Künstlicher Intelligenz“
NUR für Institutionen: Selbstlernkurs „So erleichtert und optimiert generative KI Ihre didaktische Arbeit als Lehrperson“
Selbstlernkurs Blended Learning
Selbstlernkurs Lernende vor Ort und Online-Lernende gleichzeitig unterrichten – hybride Lehre
Selbstlernkurs Prüfungen und Leistungsnachweise in der reinen Online-Lehre
Selbstlernkurs Musik unterrichten digital und online
Spezielle Lehrveranstaltungsformate
ChatGPT und Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre
Bewusstes Lernen fördern – mit einfachen Mitteln die Achtsamkeit von Studierenden steigern
Studierende aktivieren und motivieren„
Tipps und Tricks für lernförderliche Vorlesungen
Aktivierende Lehrmethoden für Einstiege in Lehrveranstaltungen
Virtuelle Präsenzlehre lernförderlich, anregend und entspannt gestalten
Musik unterrichten digital und online
Lernfortschritte sichern durch formatives Assessment
Evaluation von Bildungsangeboten – wie geht das und was bringt das?
„KI-Literacy an Bibliotheken fördern – mit Bildungsangeboten KI-Kompetenzen stärken“
Hier finden Sie Informationen zu unseren Lizenzmodellen
Je nach Kurs zwischen ca. 70 und ca. 120 min
Die Kurse bestehen aus vielen kleinen Video-Lektionen (je nach Kurs zwischen ca. 20 und ca. 40). Jedes Video ist zwischen 2 und ca. 7 min lang.
Kann ich alle Kursinhalte auf einmal bearbeiten?
Ja. Alle Kursinhalte stehen Ihnen sofort zur Verfügung.
Sobald die Zahlung bei Digistore registriert ist, erhalten Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten und können starten. Wenn Sie bei Digistore via Paypal bezahlen, erfolgt das in der Regel binnen weniger Minuten, ebenso wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen. Wenn Sie per Überweisung bezahlen, kann es durchaus ein paar Tage dauern, bis die Zahlung bei Digistore registriert ist, und die Zugangsdaten verschickt werden.
Wie erhalte ich meine Zugangsdaten?
Sobald die Zahlung bei Digistore eingegangen ist, erhalten Sie aus dem System eine E-Mail mit dem Absender hochschuldidaktik-akademie. In dieser E-Mail finden Sie Ihre Zugangsdaten, mit denen Sie sich dann sofort einloggen können. Manchmal landen diese E-Mails im Spam-Ordner. Bitte sehen Sie auch dort nach.
Wie erhalte ich Zugang zu den Selbstlernkursen?
Einige Minuten nach dem Kauf (mit Paypal und Kreditkarte, Überweisung dauert meist ein paar Tage) erhalten Sie vom System eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten (bitten schauen Sie in dieser Zeit auch in den Spam-Ordner). Damit können Sie sich dann auf der Seite www.hochschuldidaktik-akademie.de unter dem Menupunkt „Zugang zu den Kursen“ einloggen.
Ich habe keine Zugangsdaten erhalten – was nun?
Bitte melden Sie sich bei mail@ulrike-hanke.de. Wir werden Ihnen zeitnah helfen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Kursinhalte?
Ein Jahr. Anschließend löschen wir Ihre Zugangsdaten. Sollten Sie weitere Kurs mit derselben E-Mail-Adresse kaufen, verlängert sich Ihr Zugriff auf alle von Ihnen gekauften Kurse automatisch.
Sollten gerne noch länger Zugriff haben, so melden Sie sich vor Ablauf des Jahres. Wir können Ihren Zugang dann kostenlos verlängern.
Sie zahlen via Digistore24. Dort stehen Ihnen eine Bezahlung mit Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Vorkasse/Rechnung zur Verfügung. Am schnellsten Zugang erhalten Sie, wenn Sie mit Paypal bezahlen.
Welche Daten muss ich beim Kauf angeben?
Name, Vorname, E-Mail-Adresse und die Daten für das gewählte Zahlmedium, also z.B. Paypal oder Kreditkarte
Kann ich einen gekauften Kurs zurückgeben?
Nein.
Was benötige ich, um die Kurse zu bearbeiten?
Ein digitales Endgerät, eine Internetverbindung und ein ruhiges Plätzchen.
Wenn Sie direkt mitarbeiten möchten, sind außerdem ein Textverarbeitungsprogramm oder Zettel und Stift hilfreich.
Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?
Derzeit nein, aber wir arbeiten daran. Wenn es dringend ist, melden Sie sich bei uns.
Kann ich die Kurse mehrfach bearbeiten?
So oft Sie möchten. Sie können auch Lektionen überspringen und andere wiederholt bearbeiten. Ganz wie Sie möchten.
Kann ich Lizenzen für Lehrende meiner Hochschule erwerben?
Ja. Sehen Sie sich gerne hier unsere Lizenzmodelle an: https://hochschuldidaktik-akademie.de/elementor-3442/
Was kostet eine Lizenz für meine Hochschule?
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, orientiert an der Größe Ihrer Hochschule. Melden Sie sich sehr gerne: mail@ulrike-hanke.de
Kann ich auch einzelne Zugänge für einzelne Lehrende kaufen?
Ja. Bitte melden Sie sich diesbezüglich bei uns. Wir erstellen Ihnen ein Angebot: mail@ulrike-hanke.de
Wenn Sie unseren Kurs in Ihr offizielles Programm aufnehmen, rahmen wir den Selbstlernkurs so, dass Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung wie bei allen anderen Kursen geben können. D.h. konkret wir bieten noch Austauschsessions und Feedbacks und binden den Selbstlernkurs in ein Blended Learning-Konzept mit synchronen Phasen ein. Sehen Sie sich die Möglichkeiten hier an: https://hochschuldidaktik-akademie.de/elementor-3442/